Firmware 3.91 FINAL released

Rund um die "Clonewheels" HX3.1 bis HX3.4 (mk4) und HOAX 2

Moderator: happyfreddy

Gast
Site Admin

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von Gast »

3.91 is wonderful, sounding perfect! With master volume and tube amb on seperate CC I can have total control on stage volume. Wonderful work Carsten and company! :D
Thomas55
Beiträge: 73
Registriert: 19. Mär 2014, 20:37

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von Thomas55 »

Hallo meine Herren.

Ja 3.91 ist absolut top.
Da ja jetzt viele zum Thema 3.91 antworten und es um das Thema Leslie geht,
ist der Lautsprecher sehr wichtig.
Ich habe ja die Uhl X3-2. Zuhause habe ich über Regal-Studiomonitore
musiziert. Das geht bis zu Abständen von 2 m.
Da ich eine Audio-Vertriebs-Firma habe, kann ich zum Gig immer was mitnehmen.
Nun bin ich aber auf der Suche nach 2 x 10 kg Lautsprechern aktiv, nicht schwerer.
Habe gerade die Yamahas DBR10 zum Test.
Mich würde interessieren, was Ihr verwendet und wie gut das ist.
Also aus der Praxis. Was es am Markt gibt, ist eh mein tägliches Brot.
Ich will aber hier kein grosses Fass aufmachen.
Kurze Info von ein paar Herren wäre super.

Gruss Thomas55
.Jens
Beiträge: 80
Registriert: 20. Okt 2014, 16:46
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von .Jens »

Wenn jetzt die Custom-CCs bei den nicht-Expandern rausfliegen (oder schon sind), dann hätte ich ein paar Wünsche bzw. Verbesserungsvorschläge:

Könntest du beim NI-B4-CC-Set noch auf bislang brachliegenden CCs die fehlenden Parameter nachrüsten? z.B. der Bass DB 5 1/3 kommt ja bei der B4 nicht vor - der könnte z.B. auf CC 35 kommen, auch wenn der vom B4D nicht angesteuert und von der B4 nicht empfangen wird. Wer sich seinen Midi-Controller frei konfigurieren kann, hätte dann mit dem einzigen verbliebenen CC-Set die Chance, alles zu nutzen...

Alternativ: wäre es bei den nicht-Expander-Versionen statt dessen möglich, nur noch die Custom-CCs anzubieten (also nur ein CC-Set, das aber über HX3 remote frei konfigurierbar)? Das Custom-Set kann sich ja notfalls auch jeder auf NI B4 stellen. Man könnte auch die vorkonfigurierten Sets als CSV zum Einladen in die HX3-Remote anbieten, um es leichter zu machen.

Und zu guter Letzt noch ein kleiner Feature-Wunsch für alle, die z.B. ein zweites Manual von einem Masterkeyboard mit Fadern fernsteuern wollen: Gibt es die Möglichkeit, einen Parameter zu spendieren, der es erlaubt (wenn gesetzt) die Drawbars, die über Midi reinkommen zu invertieren? Es gibt eine ganze Reihe von Midi-Controllern, die 9 Fader anbieten - aber die senden in der Regel "oben = 127", "unten = 0". Es wäre praktisch, da nicht immer umdenken zu müssen (auch wenn es kein Beinbruch ist, wenn alles "auf dem Kopf" steht).
bovist
Site Admin
Beiträge: 478
Registriert: 6. Jul 2012, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von bovist »

Ich habe die FW massiv aufgeräumt, es war deshalb wieder Platz für alle CCs auch bei den Orgel-Versionen.
Meteor8
Beiträge: 21
Registriert: 18. Aug 2014, 09:58
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von Meteor8 »

Hallo Carsten,

mir ist ein Bug in der XB2 Version aufgefallen (MK3). Beim Umschalten von Leakage im XB2 Menü kommt es zu einem Audio-Routing-Fehler, dabei ist der Ton nur noch auf dem linken Stereo-Kanal zu hören und deutlich leiser. Reaktivieren lässt sich dann der Ton wieder durch hin und her schalten des Audioroutings zwischen A und B (Bei XB2 Ext. Leslie on/off).
Die Anzeige von V/C wird im Display ebenso noch nicht korrekt aktualisiert.

Ansonsten super Arbeit, es macht Freude zu spielen.

Gruß
Andreas
Göpli
Beiträge: 77
Registriert: 13. Okt 2014, 09:27
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von Göpli »

Bin so happy - der Sound meiner Uhl ist jetzt absolut OK.
Um Himmes Willen soundmäßig nicht mehr verschlimmbessern. Ein Bug muss bei mir allerdings noch raus, habe wohl noch Beta....
Danke Carsten/Wolfgang!!!!
Gruß Göpli
Alibaba100
Beiträge: 28
Registriert: 7. Jan 2016, 06:24
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von Alibaba100 »

Hallo Carsten und Wolfgang,

wie schon per Ihmehl "verkündet" ist der Sound der X3-2 jetzt absolut "oberamtlich".
Kopfhörer tut jetzt auch wie es sein soll.
Gutes Werk!

Organische Grüsse

Wolfgang
arnsman
Beiträge: 109
Registriert: 21. Mai 2014, 13:18
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released XB-2

Beitrag von arnsman »

Hallo Carsten,

dickes Lob für die geleistete Arbeit, sehr ordentlich!
Muss aber den Fehler von Meteor bestätigen, ist bei meiner XB-2 auch so,
war auch schon in den Versionen vorher immer ein Knacken beim Umschalten der Leckagewerte mit letztem Menuetaster zu hören, geht jetzt eine Seite der Sound weg und kann erst wieder reaktiviert werden durch Leslie off/on.Auch C/V Umschaltung Speicherung
funzt nicht wie gewohnt. Ansonsten saugeil!!!
ManneD
Beiträge: 67
Registriert: 23. Aug 2013, 11:23
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von ManneD »

Ich habe auf meine MAG-Organ auch die 3.91 samt FPGA 02012016 aufgespielt.

Funktioniert sehr ordentlich und klingt sehr gut.

Einige Dinge rund um V/C sind mir noch aufgefallen:

Der Parameter 491 (Vibrato HighBoost) wirkt auf C2 nicht, sondern nur auf C1 und C3.
Parameter 442 und 443 (Vib2 FreqMod und Vib2 LCAge) haben keinerlei Auswirkung auf C2 sondern laufen ins Leere.

Vib2 hängt von der Einstellung 440 und 441 ab - sendet aber eine höhere FM als Vib1.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß Manne
bovist
Site Admin
Beiträge: 478
Registriert: 6. Jul 2012, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Firmware 3.91 FINAL released

Beitrag von bovist »

@ManneD: Nein, gerade nochmal mit der MAG-Firmware ausprobiert, funktioniert alles wie es soll. Evt. ein Verdrahtungsfehler am Drehschalter oder ein Kurzschluss im Flachbandkabel dahin?

Einfach mal HX3 Remote starten und auf der Seite "Organ" jede einzelne Vibrato-Knopf-Stellung mit "Get Params" auslesen. #410 muss sich von 0 (=V1), 1 (=C1) ... bis 5 (=C3) schrittweise und fortlaufend ändern. Und natürlich auch im Menüpanel, sofern vorhanden.

@XB2-Kit-Anwender: Scheint noch ein kleiner Fehler nur in dieser Firmware zu sein. Gehe ich gleich bei.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste