Hallo Forum,
wie kann ich aus der Beschriftung der EPROMS auf der MST8 und C01 die Softwareversion erkennen?
MST8:
630822 J MST8 IC15
630822 K MST8 IC20
CO1:
630822 L C01 IC13
Vielen Dank!
Grüße
Joachim
Softwareversion Gala 900 CD
Moderator: happyfreddy
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Aug 2023, 20:29
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: 19. Jul 2012, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Softwareversion Gala 900 CD
Das ist mit Sicherheit eine ältere Version
Feststellen kann man es durch den sogenannten Blinkcheck :
Orgel ausschalten
Keine Memcard darf stecken
Taster ENTER gedrückt halten und Orgel einschalten
Nach 2 Sekunden den Taster ENTER loslassen
Es beginnt der sogenannte Blinkcheck
Dabei leuchten alle Bedienfeldtaster und auch die im Rhytmusbedienfeld in Gruppen
auf.
Im Display wird dabei die Orgelsoftwareversion angezeigt sowie wieviel Slaves drin stecken
und welchen Tastaturumfang die Manuale haben. Auch die Prüfsummen der Eproms wird angezeigt.
Diese Prozedur wiederholt sich bis irgendein Bedienfeldtaster gedrückt wird.
Für mich sind nur zwei Versionen noch maßgeblich
Orgel mit / ohne Memorytower 8 Ebenen und ohne Livestyle = Softwareversion V 6.0
Mst 8 : 630825 M IC 15 System Eprom
630823 A IC 20 Klangfarben Eprom ( 2 Megabit Type )
CO 1 : 630822 L IC 13 Rhytmus Eprom
Orgel mit / ohne Memorytower 8 Ebenen und Livestyle = Softwareversion 7.0 bzw 7.1
MST 8 : 630827 K IC 15 V 7.1 System Eprom
630827 A IC 20 V 7.0 Klangfarben Eprom 2 Megabit Type )
CO 1 : 630827 C IC 13 7.0 Rhytmus Eprom
WICHTIG bei diesen Softwareversionen sind auch die LötJUMPER JU 1 und JU 2 auf dem MST 8
Sie liegen neben dem Akku und vor dem Widerstand 2,2 K ( rot rot rot )
JU 1 muß vom mittleren Pin zum Widerstand hin bestückt sein mit einer Brücke
JU 2 muß vom mittleren Pin zum Akku hin bestückt sein
Sind die Brücken anders bestückt ist das Klangfarben Eprom eine 1 Mbit Type
MEGA SOUNDS haben immer ein 2 Mbit Eprom für die Klangfarben ( Ebene BASIC 1 und BASIC 2 Klangfarben )
Wenn eine ältere Softwareversion aufgrund der Eproms vorliegt sind auch einige Hardware Änderungen
in der Orgel nicht durchgeführt
Softwareversion V 6.0 bzw V 7.1 / V7.0 beinhalten IMMER die MEGA SOUNDS ( doppelte Belegung der Soundtaster )
und die MEGADRUMS ( Auf DSP 160 Platine sind die DSM 181 - 184 eingesetzt )
Normale Drumsounds wären DSM 171 - 174
Feststellen kann man es durch den sogenannten Blinkcheck :
Orgel ausschalten
Keine Memcard darf stecken
Taster ENTER gedrückt halten und Orgel einschalten
Nach 2 Sekunden den Taster ENTER loslassen
Es beginnt der sogenannte Blinkcheck
Dabei leuchten alle Bedienfeldtaster und auch die im Rhytmusbedienfeld in Gruppen
auf.
Im Display wird dabei die Orgelsoftwareversion angezeigt sowie wieviel Slaves drin stecken
und welchen Tastaturumfang die Manuale haben. Auch die Prüfsummen der Eproms wird angezeigt.
Diese Prozedur wiederholt sich bis irgendein Bedienfeldtaster gedrückt wird.
Für mich sind nur zwei Versionen noch maßgeblich
Orgel mit / ohne Memorytower 8 Ebenen und ohne Livestyle = Softwareversion V 6.0
Mst 8 : 630825 M IC 15 System Eprom
630823 A IC 20 Klangfarben Eprom ( 2 Megabit Type )
CO 1 : 630822 L IC 13 Rhytmus Eprom
Orgel mit / ohne Memorytower 8 Ebenen und Livestyle = Softwareversion 7.0 bzw 7.1
MST 8 : 630827 K IC 15 V 7.1 System Eprom
630827 A IC 20 V 7.0 Klangfarben Eprom 2 Megabit Type )
CO 1 : 630827 C IC 13 7.0 Rhytmus Eprom
WICHTIG bei diesen Softwareversionen sind auch die LötJUMPER JU 1 und JU 2 auf dem MST 8
Sie liegen neben dem Akku und vor dem Widerstand 2,2 K ( rot rot rot )
JU 1 muß vom mittleren Pin zum Widerstand hin bestückt sein mit einer Brücke
JU 2 muß vom mittleren Pin zum Akku hin bestückt sein
Sind die Brücken anders bestückt ist das Klangfarben Eprom eine 1 Mbit Type
MEGA SOUNDS haben immer ein 2 Mbit Eprom für die Klangfarben ( Ebene BASIC 1 und BASIC 2 Klangfarben )
Wenn eine ältere Softwareversion aufgrund der Eproms vorliegt sind auch einige Hardware Änderungen
in der Orgel nicht durchgeführt
Softwareversion V 6.0 bzw V 7.1 / V7.0 beinhalten IMMER die MEGA SOUNDS ( doppelte Belegung der Soundtaster )
und die MEGADRUMS ( Auf DSP 160 Platine sind die DSM 181 - 184 eingesetzt )
Normale Drumsounds wären DSM 171 - 174
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast