Hallo,
bei meinen HX3-Orgeln ist es so, dass - wenn man Bass to lower auswählt - in den beiden unteren Oktaven ausschließlich die Pedaltöne klingen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, HX3.4 mit aktueller Firmware so zu überlisten, dass im unteren Bereich der Tastatur sowohl die Pedaltöne als auch die normalen Untermanual-Töne klingen?
Danke, Wolfgng
Bass to lower
Moderator: happyfreddy
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 3. Feb 2013, 23:28
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2425
- Registriert: 19. Jul 2012, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Bass to lower
Vermutlich nicht.
Bass to Lower ist im Grunde ja so etwas wie ein Split Modus des UM.
Werde da morgen mal nachfragen aber wiegesagt große Hoffnungen habe ich da nicht.
Ganz anders sieht es jedoc h nach meinem Dafürhalten aus , wenn man ein externes
Midditool verwendet was folgende Eigenschaften haben sollte
MIdi OUT vom UM im Bereich der unteren 25 Tasten dahingehend modifizieren
mit einem Midi Rechner, daß diese 25 Note Events auf Kanal 3 ( Midi Basskanal ) konvertiert
werden und per MIDI IN dem HX 3 wieder zugefährt werden.
Die Software dieses MIDI Rechners muß also folgendes können :
- Nur die untersten 25 Note On / OFF auf Kanal 2 akzeptieren.
- bei Eintreffen einer solchen Information das KANALBYTE dieses Midi Events
was ja auf Kanal 2 eintrifft auf Kanal 3 ändern und
- Oktavlage des Events anpassen auf Bassbereich
- diese Noto ON / OFF Information dann auf Kanal 3 ausgeben
Bass to Lower ist im Grunde ja so etwas wie ein Split Modus des UM.
Werde da morgen mal nachfragen aber wiegesagt große Hoffnungen habe ich da nicht.
Ganz anders sieht es jedoc h nach meinem Dafürhalten aus , wenn man ein externes
Midditool verwendet was folgende Eigenschaften haben sollte
MIdi OUT vom UM im Bereich der unteren 25 Tasten dahingehend modifizieren
mit einem Midi Rechner, daß diese 25 Note Events auf Kanal 3 ( Midi Basskanal ) konvertiert
werden und per MIDI IN dem HX 3 wieder zugefährt werden.
Die Software dieses MIDI Rechners muß also folgendes können :
- Nur die untersten 25 Note On / OFF auf Kanal 2 akzeptieren.
- bei Eintreffen einer solchen Information das KANALBYTE dieses Midi Events
was ja auf Kanal 2 eintrifft auf Kanal 3 ändern und
- Oktavlage des Events anpassen auf Bassbereich
- diese Noto ON / OFF Information dann auf Kanal 3 ausgeben
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 3. Feb 2013, 23:28
- Kontaktdaten:
Re: Bass to lower
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Sache mit der Midi-Umsetzung könnte klappen, aber vielleicht gibt es ja noch eine Reaktion auf deine Anfrage hin.
Hinsichtlich der Umsetzung:
<<Nur die untersten 25 Note On / OFF auf Kanal 2 akzeptieren.>>
Meinst dass HX3 bei den Basstönen intern einen größeren Tonumfang als die 2 Oktaven eines Standardpedals hat? Falls nicht, könnte man diese Aspekt der Umwandlung vielleicht ignorieren.
Vielen Danlk!
Wolfgang
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Sache mit der Midi-Umsetzung könnte klappen, aber vielleicht gibt es ja noch eine Reaktion auf deine Anfrage hin.
Hinsichtlich der Umsetzung:
<<Nur die untersten 25 Note On / OFF auf Kanal 2 akzeptieren.>>
Meinst dass HX3 bei den Basstönen intern einen größeren Tonumfang als die 2 Oktaven eines Standardpedals hat? Falls nicht, könnte man diese Aspekt der Umwandlung vielleicht ignorieren.
Vielen Danlk!
Wolfgang
-
- Beiträge: 2425
- Registriert: 19. Jul 2012, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Bass to lower
Der HX 3 ist spieltechnisch dasselbe wie eine B3 oder C3 Hammond
Das Pedal hat 25 Taaten und die Manuale je 61
Wenn auf Lower to pedal geschaltet steurn die unteren 25 Tasten des UM
das Pedal.
Dies ist zB dafür gedacht daß jemand Bass ohne Pedal spielen möchte
eben mit Handbass.
Wenn man jedoch einen Handbass wie bei einer Hammond " kopieren " möchte
benötigt man die Funktion Lower to Bass überhaupt niucht.
Hier genügt dann die passende Zugriegeleinstellung
mit 16 , 5 1/3 und 8 Fuß voll gezogen , der Rest auf Null
Linmke Hand spielt nur Bass und die rechte die Melodie auf dem OIM plus einige
Einwürfe auf dem UM in den obersten 2 1/2 Oktaven
that´s all
siehe Lutz Krajenski Demo
rechts die Hammond C 3 links der HX 3 Expander via Jupiter Keyboard per MIDI
https://shop.keyboardpartner.de/c/video-und-audio
Das Pedal hat 25 Taaten und die Manuale je 61
Wenn auf Lower to pedal geschaltet steurn die unteren 25 Tasten des UM
das Pedal.
Dies ist zB dafür gedacht daß jemand Bass ohne Pedal spielen möchte
eben mit Handbass.
Wenn man jedoch einen Handbass wie bei einer Hammond " kopieren " möchte
benötigt man die Funktion Lower to Bass überhaupt niucht.
Hier genügt dann die passende Zugriegeleinstellung
mit 16 , 5 1/3 und 8 Fuß voll gezogen , der Rest auf Null
Linmke Hand spielt nur Bass und die rechte die Melodie auf dem OIM plus einige
Einwürfe auf dem UM in den obersten 2 1/2 Oktaven
that´s all
siehe Lutz Krajenski Demo
rechts die Hammond C 3 links der HX 3 Expander via Jupiter Keyboard per MIDI
https://shop.keyboardpartner.de/c/video-und-audio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste