All documentation for SWC60/SQC50 can be found here:
http://wiki.keyboardpartner.de/index.ph ... Hauptseite
Documentation/Wiki
Moderator: happyfreddy
-
- Site Admin
- Beiträge: 478
- Registriert: 6. Jul 2012, 14:28
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jun 2025, 08:20
- Kontaktdaten:
Frage zur MIDI-Kompatibilität von HX3.5 und HX3.6.
Ich habe kürzlich meine HX3.5-Installation auf HX3.6 aktualisiert und habe einige Probleme mit der MIDI-Kompatibilität festgestellt. Welche spezifischen Änderungen oder Anpassungen sind notwendig, um eine reibungslose Integration mit bestehenden MIDI-Geräten sicherzustellen? Gibt es bekannte Lösungen oder Workarounds, die ihr empfehlen könnt?
- Dateianhänge
-
- yqocoajaej.gif
- (9.78 KiB) 13-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jun 2025, 08:20
- Kontaktdaten:
Frage zur Integration von HX3.5 mit Wersi Helios.
Ich habe Schwierigkeiten, meinen HX3.5 mit meinem Wersi Helios-System zu verbinden. Gibt es spezifische Einstellungen oder Anpassungen, die ich beachten sollte, um sicherzustellen, dass die MIDI-Kommunikation reibungslos funktioniert? Jegliche Tipps oder Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich!
- Dateianhänge
-
- xqaxshysdf.gif
- (9.97 KiB) 6-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Jul 2012, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Documentation/Wiki
EIne Wersi Helios ist eine rein analoge Orgel.
Damit man von dieser einen HX 3 ansteuern kann muss
die Helios über eine MIDI Elektronik verfügen.
Hierzu gab es seinerzeit von WERSI das
MIDI 2000 ( nur Obermanual ) und das MIDI PLUS
(zusätzliich Untermanual und Pedal )
Damit man von dieser einen HX 3 ansteuern kann muss
die Helios über eine MIDI Elektronik verfügen.
Hierzu gab es seinerzeit von WERSI das
MIDI 2000 ( nur Obermanual ) und das MIDI PLUS
(zusätzliich Untermanual und Pedal )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste