Vorhandene Drawbars verwenden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorhandene Drawbars verwenden

Re: Vorhandene Drawbars verwenden

von happyfreddy » 16. Mai 2020, 13:19

Das sind exakt dieselben wie sie in einer T 200 etc verbaut sind.
Auch in der Aurora Serie ( die mit den grünen und gelben Zugriegeln ) sind die gleichen
Zugriegel verbaut.
Wenn man diese verwendet so sollte man die Steckschuhe der Zuleitungen zu den einzelnen Zugriegeln
weiter verwenden.
Viele haben die Zuleitungskabel an den Zugriegeln angelötet aber genau dort brechen dann die Leitungen ab.
Mit den Kabelschuhen haben sie mehr mechanischen Halt.
Ich habe seinerzeit mir jeweils kleine Verteilerplatinen aus Rasteroplatinen gebaut wo die einzelnen dickeren
Zuleitungen zu den Zugriegeln dann an der Flachkabelwanne angelötet waren.

Re: Vorhandene Drawbars verwenden

von CoBra » 16. Mai 2020, 11:10

Besten Dank
Die drawbars sehen so aus:
https://www.tuttotastiere.com/images/mhc/dr/01.jpg
https://www.tuttotastiere.com/images/mhc/dr/02.jpg
https://www.tuttotastiere.com/images/mhc/dr/03.jpg
https://www.tuttotastiere.com/images/mhc/dr/04.jpg

Ich muss auf jeden Fall bis nächste Woche warten, da werde Ich die KeyboardPartner Komponenten bekommen. :D

Re: Vorhandene Drawbars verwenden

von happyfreddy » 16. Mai 2020, 11:03

Möglich daß bei der B 3000 schon Abstufungswiderstände in Form eines ARRAYS eingebaut sind.
Zumindest ist die bei der T Serie so.
Einfach mal die Anschlüsse der 8 Bahnen gegeneinander durchmessen.
Sind hier Arrays verbaut kann der ZR Satz so ohne Änderung verwendet werden.

Re: Vorhandene Drawbars verwenden

von niruha » 16. Mai 2020, 10:51

Hallo,

ich habe drawbars von einer C2 eingebaut.
Es genügt eigentlich entsprechende Abstufungswiderstände zwischen die Kontaktbahnen zu löten, ich habe glaube ich 2,2k genommen und dann jeden Zugriegel gemäß Anleitung an den HX3 anzuschließen.
Wenn du nicht zwischen Set A und B umschalten möchtest verweise ich an dieser Stelle mal aufs Wiki, du kannst die Zugriegel dann quasi direkt an PL22 und PL23 anstecken.
http://wiki.keyboardpartner.de/index.ph ... log_Inputs

Ich habe mir dazu Platinen gefertigt, allerdings für 9 + 9 + 2 (bzw. +3) + 9 + 9 (+3) bei denen die Widerstände gleich eingelötet werden. So kann ich die ganze Einheit über Flachbandkabel anstecken 8-)
Es würde je eine Platine für Ober- und Untermanual benötigt falls du Interesse hast, ich habe noch 3 übrig.
IMG_4504.JPG
(2.23 MiB) 994-mal heruntergeladen
lg
Nic

Vorhandene Drawbars verwenden

von CoBra » 14. Mai 2020, 18:46

Hallo zusammen
Ich bin neu im Forum, meine Muttersprache ist italienish, also Sorry wenn mein Deutsch nicht fachgemäss geschrieben wird.
Ich werde in den nächsten Tagen ein glückliche Besitzer der HX3 sein :D
Meine erste Frage: Ich habe von einer B3000 die Drawbars zur Verfügung. Ich werde nur 2 Sätzte brauchen, d.h. 9+2+9.
Habt Ihr Erfahrung damit? Wie schliesse Ich die Drawbars zur HX3-Board? Was brauche Ich da für eine Platine?
Besten Dank

Nach oben