Hallo zusammen,
ich habe den Fehler gefunden. :P
Meine Keyboards liefern beim Loslassen aller Tasten den MIDI-Befehl "all notes off", was der MIDI Spezifikation entspricht.
"All notes off" bedeutet lt. Wiki:
Spielen einstellen – sämtliche Noten werden ausgeschaltet, die Klänge durchlaufen jedoch noch ihre Release-Zeit (d. h. sie klingen ab) (vv hat keine Bedeutung)
Dieser Befehl besteht aus 3 Bytes.
Das 1. Byte ist 0xBn, wobei n dem MIDIkanal entspricht.
Somit muß der Befehl auch pro Kanal interpretiert werden!
Das 2. Byte referenziert den Befehl "all notes off".
Das 3. Byte hat keine Bedeutung.
Ich konnte mir momentan soweit helfen, dass ich in meinem selbstgebauten MIDI-Router meine Software entsprechend angepaßt habe und diesen Befehl bei der Ausgabe auf das HX3 Gerät ausfiltere. Es geht auch ohne "all notes off".
Vielleicht kann dieser Fehler behoben werden?
Wie beschrieben sollte der Befehl "All Notes off" auch nur das obere oder untere Manual (Midikanal1/2) differenziert ansteuern, was momentan nicht der Fall ist. :(
Mein Softwarestand im HX3:
#0:254=3.09 [HOAX 3 XC3S700 by CM 09/2010 Button Presets]
#0:252=0 [HW check]
#0:252=1 [PCA9532 Btn/LED]
#0:252=4 [PCA9555 Switches]
#0:252=5 [PCA9554A VibChorus]
#0:252=7 [MIDI CtrlMap d3c/NI]
#0:9910=0 [FPGA_DONE OK Signature $24092012 found]
#0:9900=6 [Load PB Core ......... HW TEST core Rev $02 found]
Ich kann gerne noch mehr Details liefern.
Anfragen dann über
marcus.roeck1@gmx.de.
Nochmals Danke für Eure schnelle Antworten.
Viele Grüße
Marcus
P.S. Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag. Das Betreiben der HX3 Hardware über MIDI als Expander geht generell. Es wäre aber super, wenn alle soundabhängigen und effektabhängigen Parameter als sog. SYSEX Midi Daten lesend wie schreibend zur Verügung stehen könnten. :P