Ankündigung: Preset24-MPX ersetzt Preset12-MPX
Verfasst: 12. Mai 2013, 14:57
Moin,
ich habe mich entschlossen, die Zugriegel-Multiplexer- und Preset-Platine Preset12-MPX nach Abverkauf nicht wieder neu aufzulegen. Stattdessen gibt es ab Mitte Mai die Preset24-MPX, die zwei Preset12 vollständig ersetzt. Außerdem erleichtert sie durch optional zu bestückenden Molex-Steckverbinder mit 3,94-mm-Raster die Umrüstung alter Hammond-Transistororgeln erheblich: So passen z.B. die Zugriegelstecker der vier B3000-Zugriegelsätze ohne Umverdrahtung direkt auf die Preset24-MPX. Auch die Einzeladern der Orgel-Registerschalter können nun sehr einfach angeschlossen werden, da auf einreihige Steckverbinder herausgeführt.
Die Preset-Tasten werden jetzt wie ganz normale Manual-Tasten über je eine (eigene) Platine Scan16-4014 angeschlossen (ähnlich wie auf http://wiki.keyboardpartner.de/index.ph ... _Tasten%29 beschrieben, wodurch sich die Verdrahtung auf ein Minimum reduziert. Preset24-MPX enthält einen eigenen Scan-Prozessor, ein Jumper legt fest, ob die Preset-Tasten einrasten oder nicht.
Bei einrastenden Tasten dient wie bisher die CANCEL-Taste zum Abspeichern neuer Presets: CANCEL drücken, dann zusätzlich die abzuspeichernde Preset-Taste zwei Sekunden gedrückt halten, dann CANCEL loslassen => Preset ist neu abgespeichert. Bei nicht einrastenden Tasten muss das zum Abspeichern gewünschte Preset nur 2 Sekunden gedrückt werden.
Platinenmaße: 160 x 115 mm. Wird ab der neuen Firmware 3.35 (jetzt online) unterstützt. Bild anbei.
ich habe mich entschlossen, die Zugriegel-Multiplexer- und Preset-Platine Preset12-MPX nach Abverkauf nicht wieder neu aufzulegen. Stattdessen gibt es ab Mitte Mai die Preset24-MPX, die zwei Preset12 vollständig ersetzt. Außerdem erleichtert sie durch optional zu bestückenden Molex-Steckverbinder mit 3,94-mm-Raster die Umrüstung alter Hammond-Transistororgeln erheblich: So passen z.B. die Zugriegelstecker der vier B3000-Zugriegelsätze ohne Umverdrahtung direkt auf die Preset24-MPX. Auch die Einzeladern der Orgel-Registerschalter können nun sehr einfach angeschlossen werden, da auf einreihige Steckverbinder herausgeführt.
Die Preset-Tasten werden jetzt wie ganz normale Manual-Tasten über je eine (eigene) Platine Scan16-4014 angeschlossen (ähnlich wie auf http://wiki.keyboardpartner.de/index.ph ... _Tasten%29 beschrieben, wodurch sich die Verdrahtung auf ein Minimum reduziert. Preset24-MPX enthält einen eigenen Scan-Prozessor, ein Jumper legt fest, ob die Preset-Tasten einrasten oder nicht.
Bei einrastenden Tasten dient wie bisher die CANCEL-Taste zum Abspeichern neuer Presets: CANCEL drücken, dann zusätzlich die abzuspeichernde Preset-Taste zwei Sekunden gedrückt halten, dann CANCEL loslassen => Preset ist neu abgespeichert. Bei nicht einrastenden Tasten muss das zum Abspeichern gewünschte Preset nur 2 Sekunden gedrückt werden.
Platinenmaße: 160 x 115 mm. Wird ab der neuen Firmware 3.35 (jetzt online) unterstützt. Bild anbei.