So einfach kann es sein, eine Lösung zu finden
Muss ich heute Abend direkt mal schauen, wo man das im Editor umstellen kann.
Vielen Dank für die Hilfe.
Also nochmals nachgehakt....
Serienmäßig ist beim HX 3 die Tastatur so eingestellt daß der HX 3 Ton erst
mit Auslösen des zweiten Kontaktes erfolgt.
Dieser Modus wurde als Standard gewählt weil vielen der erste Kontakt nicht das
Spielgefühl vermittelt haben den sie von einer Hammond gewohnt waren.
Hierbei würden auch beim Spiel durch schnelle Handbewegungen durch
Umregistrieren an Zugriegeln etc unbeabsichtigt Töne ausgelöst nur weil die Tastatur
zu promt auf Tastendruck reagiert. deswegen die vorliegende default Einstellung auf den
zweiten Rubberkontakt.
Dies kann man jedoch im Editor auf den ersten Rubberkontakt umstellen wenn es denn der
Haptik einer Tastatur dient.
Ein Dynamikwert wird trotzdem berechnet und per MIDI ausgegeben.
Hammond H 112 auf Säulen
Wersi Spectra auf Chromsäulen + HX 3.5
Wersi Spectra im Prisma Gehäuse, Livestyle + OX 7up
WERSI HELIOS W2TV spezial + HX 3.5
HX 3 B 3 look (mk 4 )
HX 1 Labormuster von 2010 mit Röhrenvorstufe
Leslie 770
Hab ich gestern noch umgestellt. Sehr geil So macht das Spielen wieder mehr Spaß. Und auch wieder ein wenig schlauer geworden was die Funktionsweise der Kontakte angeht