Das Board wird Mk4 Version sein da Vorgänger Mk3 schon lange nicht mehr gefertigt wird.
Was in jedem Fall jedoch anders ist ist die spezielle Software für die XB 2 Version.
Hierbei muß zb ein anderer Scan Core implementiert sein als bei normaler HX3 Version
Die Frage die ich mir als erstes stellen würde betrifft die Tastatur des XB 2, die ich nicht kenne.
Vor gut 2 Jahren habe ich eine XB 5 auf HX3 umgerüstet
siehe
viewtopic.php?f=3&t=396Zu meinem Erstaunen verwendete Hammond dort altgediente Tastaturen der
Technics KN 1000 Serie !!!
Nichts gegen die Tastaturen, aber dort werkelt ein spezieller Technics Chip !!
Support gibt es
absolut nicht mehr für Technics Komponenten.
Von daher würde ich auf Nummer sicher gehen und auf FATAR Keyboardtastaturen ausweichen.
Rubberkontaktplatinen sind dieselben wie bei der Waterfallversion, somit paßt auch die FATARSCAN Platine.
Meine ehrliche Meinung ........
Wenn schon radikal umgerüstet wird dann bitte auch richtig und nur das Gehäuse verwenden
XB2 - HX 3 war immer ein Sonderfall nicht nur wegen der Software und den Updates was in vielen Threads
nachzulesen ist.