HX3 Expander Chorus/Vibrato

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: HX3 Expander Chorus/Vibrato

Re: HX3 Expander Chorus/Vibrato

von m_g » 18. Mai 2015, 20:32

Hallo,

die Hammond CCsets können nicht in der Remote geändert werden.

Das Hammond XK set wurden m.W. nur in Bezug auf XK3 und XK3c erstellt,
von daher kann es durchaus Inkompatibiltäten bzgl. XK1 geben, da Hammond
meint mit jedem Modell ihre Midi-Implementierung zu ändern und
dusselige nrpn Messages verwendet anstatt Control Changes.
Weiss der Himmel warum....

Gruss
Markus

HX3 Expander Chorus/Vibrato

von tomato » 18. Mai 2015, 18:55

Hallo HX3ianer,

ich möchte mit den Vibrato/Chorus Tastern an meiner Hammond XK1 statt "Vibrato 1" und "Vibrato 2" lieber "Chorus 1" und "Chorus 3" schalten. Wer kann mir sagen wie ich das MIDI-XK-Preset ensprechend ändern kann. Im Remote-Programm finde ich dazu keine Möglichkeit.

Viele Grüße
Tonmato

Nach oben