H100 Umbau?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: H100 Umbau?

Re: H100 Umbau?

von audiotom » 1. Mai 2014, 10:02

Hall Uwe,

ich hab dir 'ne PM geschickt.

für alle anderen die es interessiert: Ich hab das Glück gehabt und eine XK3 mit dem dazugehörigen Untermanual bekommen. Da schließe ich jetzt meinen HX3 Expander an und alles wird gut. Jetzt nach das Upgrade drauf und los. ;)

LG
Thomas

Re: H100 Umbau?

von Vix_Noelopan » 30. Apr 2014, 16:29

audiotom hat geschrieben: Ich habe die Möglichkeit eine H182 zu erstehen ...
Hallo Thomas,

hast Du die Orgel gekauft? Falls nein, weißt Du, ob sie noch zum Verkauf steht und wo sie ggf. abzuholen ist?

Beste Grüße, Uwe

Re: H100 Umbau?

von Vix_Noelopan » 26. Apr 2014, 11:06

Hallo,

aus den bereits beschriebenen Argumenten macht das Schlachten einer H-100 zu Baugruppengewinnung wirklich keinen Sinn. Um diesen Thread hier nicht unnötigerweise zu zerfleddern, möchte ich Euch in einem anderen, unter Hammond-Consoles zu lesenden Thread gerne zum Gedankenaustausch zum Thema anregen. Vielen Dank für Eure regen Beiträge!

Beste Grüße, Uwe

Re: H100 Umbau?

von Gast » 23. Apr 2014, 11:11

Simon98 hat geschrieben:Oder halt Du kaufst Dir so etwas hier (dürfte aber nicht billig sein): http://www.bergermusic.de
Der Vollständigkeit halber:
Von Böhm gab vor rund 10 Jahren mal etwas ähnliches: die MD 42
Das war ein MIDI-Controller in B3-Form. Wahlweise gab es den Controller mit oder ohne PC. Ob davon überhaupt welche verkauft wurde, wenn ja wieviele, weiß ich nicht. – Die Preise waren ja auch gesalzen: Spieltisch alleine 4995 Euro, mit Unterbau und Pedal 9890 Euro. Für die Variante mit PC und NI-B4-Software kamen jeweils noch 2000 Euro oben drauf.
Die dürfte also äußerst rar sein. In den Kleinanzeigen ist mir sowas (leider) noch nicht begegnet.

Augen auf beim Controller-Kauf. :lol:

Re: H100 Umbau?

von hoaxel » 21. Apr 2014, 17:32

die H war ja neben der Grand 100 das Spitzenmodell ich glaub auch mit einigen Tonrädern mehr, d.h. weniger Foldback, vollerer Klang, und mehr Zugriegeln, aber eben ziviler im Klang, (Wunderlich) dadurch kann sie nicht so "schreien", ich denk, die kann man auch anschärfen, Carsten hat dazu mal was geschrieben:http://www.keyboardpartner.de/hammond/h ... ations.htm, die muß auf jeden Fall in geeignete Hände. Die findest Du schnell. Ich glaub in den Foren würden einige mit leichtem Grinsen die Anhänger anspannen, Axel.Vielleicht gibts ja ein geeignetes Tauschangebot?

Re: H100 Umbau?

von Gast » 21. Apr 2014, 11:15

Klasse.

Thomas

Re: H100 Umbau?

von Simon98 » 21. Apr 2014, 11:06

Schau ich mal nach, schick's Dir nachher! :)

Ich meine, so um die 1000 Euro. Das ist noch so gerade im normalen Bereich, schätz ich.

Re: H100 Umbau?

von Gast » 21. Apr 2014, 10:57

Vielen dank Simon,

das wäre total nett, wenn du mir das mal einspannen würdest. Steht da auch ein Preis dabei?

LG
Thomas

Re: H100 Umbau?

von Simon98 » 21. Apr 2014, 09:34

Wenn du gar niemanden findest, dann ab nach Aachen damit... ;) ich hab seinerzeit mal bei Carsten eine HX100 mit Leslie 770 angespielt und war beeindruckt. Total "anders" natürlich, aber echt ein runder, fetter Klang, der für mich besonders in Richtung Gospel sehr interessant wäre.

Ansonsten... Perfekte Konsolen für HX3 sind B3000 und vor allem die XB3! Viel näher wirst Du einer B3 nicht kommen, auch vom Gehäuse her. Nur die Schalterwippen sind anders gelöst und das Gehäuse ist aufgrund eines Displays im linken Manualendblock etwas länger/breiter (wie mans sieht).

Oder halt Du kaufst Dir so etwas hier (dürfte aber nicht billig sein): http://www.bergermusic.de

Da wird dann kaum noch jemand merken, dass Du da einen Clone spielst... :) nur die etwas zu hohen Schalterwippen und beim genauen hinschauen auch die zugriegel sind etwas anders.

Aber das ist ja sicherlich auch nicht dein Ziel, 100%iges B3-Aussehen zu haben.

Wie gesagt, ansonsten B3000, XB3, Korg BX3 Version, vor allem auch KeyB Duo (gibts eher selten gebraucht).

Zur zeit werden 2 oder 3 B3000 im Kleinanzeigenteil der Zeitschrift "OKEY" angeboten! Kann Dir die Seite mal einspannen, falls du die nicht hast.

Liebe Grüße und frohe Ostern,
Simon

Re: H100 Umbau?

von mabu » 21. Apr 2014, 06:31

audiotom hat geschrieben:Weißt du jemand, der eine H182 sucht?
Bei den üblichen Verdächtigen (hier im Hammond-Teil, im Hammondorgel-Forum oder im Analogorgel-Forum, E-Bucht, ...) anbieten.
audiotom hat geschrieben:Ich suche aber schon seit längerem nach einer B3000 und finde nichts. ;(
Hast du eine Idee, wo man so etwas bekommt?
s.o.

Gruß
Martin

Nach oben